4 Gründe, warum in Online-Shops auf Künstliche Intelligenz mehr Verlass ist als auf Nutzerdaten
In diesem Artikel verrät Ihnen Philipp Derksen, warum sich Online-Shops mehr auf KI verlassen sollten als auf Nutzerdaten.
In diesem Artikel verrät Ihnen Philipp Derksen, warum sich Online-Shops mehr auf KI verlassen sollten als auf Nutzerdaten.
Was muss ich beachten bei miserablen Kundenbewertungen in meinem Online-Shop? Man sollte nicht mit gleicher Feder antworten – das wäre ein Fehler!
Lernen Sie neue Funktionen bei Google Ads kennen: Eine Seite zur Identifizierung von Suchtrends, Automatische Empfehlungen & Neuerungen in der mobiel App.
Beliebte Fehler gibt es im E-Commerce zuhauf. Wir verraten Ihnen, was Sie als Online-Händler beachten sollten, um nicht in ein Fettnäpfchen zu treten.
Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie ein Marketingkonzept entwickeln, dass Ihren Umsatz nachhaltig steigern können.
In diesem Rechtstipp der Woche stellen wir die fünf häufigsten Fehler vor, die bei einer Rabattwerbung unbedingt vermieden werden sollten.
Online-Händler*innen kennen es: Eine Reklamation trudelt ein – und plötzlich stellt sich die Frage: Muss ich reparieren oder ein neues Produkt liefern?