Negative Bewertung: So reagierst du richtig
Geht im Online-Handel etwas schief, drohen negative Kundenbewertungen. So reagierst du auf Kritik und sorgst dafür, dass sie gar nicht erst aufkommt.
Geht im Online-Handel etwas schief, drohen negative Kundenbewertungen. So reagierst du auf Kritik und sorgst dafür, dass sie gar nicht erst aufkommt.
Seit dem 18. August 2025 gilt die EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 in allen Mitgliedsstaaten. Hier erfährst du, was das für den Online-Handel bedeutet.
Sie haben Ware verkauft sehen sich im Nachgang Mängelhaftungsansprüchen ausgesetzt? Welche Rechte haben Sie in so einem Fall?
In diesem TdW zeigen wir Ihnen, wo sich juristischen Fallstricke bei Telefonwerbung verstecken und was Sie beim Einsatz unbedingt beachten sollten.
Was das Gesetz beinhaltet und welche AGB-Klauseln zum 1. März unwirksam werden, wollen wir uns in diesem Rechtstipp der Woche genauer ansehen.
In diesem Rechtstipp der Woche geben wir Ihnen einen Überblick, was Sie beim rechtssicheren Werben mit Bewertungen beachten sollten.
Um welche Neuregelungen es geht und wie Sie diese konkret in Ihrem Online-Shop umsetzen, erfahren Sie in diesem Rechtstipp der Woche.