Negative Bewertung: So reagierst du richtig
Geht im Online-Handel etwas schief, drohen negative Kundenbewertungen. So reagierst du auf Kritik und sorgst dafür, dass sie gar nicht erst aufkommt.
Geht im Online-Handel etwas schief, drohen negative Kundenbewertungen. So reagierst du auf Kritik und sorgst dafür, dass sie gar nicht erst aufkommt.
Seit dem 18. August 2025 gilt die EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 in allen Mitgliedsstaaten. Hier erfährst du, was das für den Online-Handel bedeutet.
Im Online-Handel gibt es verschiedene Konstellationen, bei denen die gelieferte Ware früher oder später wieder beim Shop landet. Mal wurde eine falsche...
Laut der österreichischen Datenschutzbehörde (DSB) ist der Einsatz von Google Analytics auf Webseiten in der EU nicht mit der (DSGVO) vereinbar.
Erfahren Sie, was Sie bei der Werbung von Bio- und Öko-Produkten unter Geltung der neuen Bio-Basis-Verordnung unbedingt beachten müssen
Was Sie bei der Kopplung beachten sollten und ob es sinnvoll ist, überhaupt solche Konstellationen zu wählen, erfahren Sie in diesem Rechtstipp der Wo
In diesem Rechtstipp der Woche geben wir Ihnen einen Überblick, welche Gesetzesänderungen im Jahr 2022 auf Sie zukommen.