Negative Bewertung: So reagierst du richtig
Geht im Online-Handel etwas schief, drohen negative Kundenbewertungen. So reagierst du auf Kritik und sorgst dafür, dass sie gar nicht erst aufkommt.
Geht im Online-Handel etwas schief, drohen negative Kundenbewertungen. So reagierst du auf Kritik und sorgst dafür, dass sie gar nicht erst aufkommt.
Seit dem 18. August 2025 gilt die EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 in allen Mitgliedsstaaten. Hier erfährst du, was das für den Online-Handel bedeutet.
Das Widerrufsrecht bei Dienstleistungen – müssen Anbieter den Widerruf der Dienstleistung annehmen? So sieht die aktuelle Rechtslage aus.
Die Gefahr der Abmahnung aufgrund der Plattform zur Online-Streitschlichtung besteht ab dem 20.07.2025 nicht mehr. Doch ganz ist die Gefahr nicht gebannt.
BFSG: Gilt die Pflicht zur Einbindung der Erklärung auch für Händler*innen, die ihre Produkte über Plattformen wie Ebay, Amazon und Otto vertreiben?
Was macht ein gutes Rollenkonzept aus und welche technischen und organisatorischen Maßnahmen sind in deinem Unternehmen erforderlich, um es umzusetzen?
Seit dem 01.01.2019 gilt das Verpackungsgesetz (VerpackG). Schrittweise treten neue Regelungen in Kraft. Wir erklären, was Online-Shops beachten sollten.