Das Trusted Shops Gütesiegel: So funktioniert die Zertifizierung
Wie erhalten Online-Shops das Trusted Shops Gütesiegel? In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie der Zertifizierungsprozess abläuft.
Wie erhalten Online-Shops das Trusted Shops Gütesiegel? In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie der Zertifizierungsprozess abläuft.
KI-Tools wie ChatGPT, Google Gemini oder Perplexity dienen immer mehr als Suchmaschine. Wir verraten dir, wie dein Online-Shop in die Antworten gelangt.
Wir stellen die wesentlichen rechtlichen Vorgaben und Aspekte des Dropshipping vor, die du im Zusammenhang mit deinem Online-Shop beachten solltest.
Für wen eignet sich Affiliate Marketing und welche rechtlichen Fallstricke drohen? Wir beleuchten Maßnahmen, um Fehler und Abmahnungen zu vermeiden.
Das Jahr 2025 bringt rechtliche Veränderungen für den Online-Handel mit sich. In diesem Rechtstipp haben wir die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst.
In Belgien gilt seit diesem Jahr ein Gesetz, das alle Online-Shops verpflichtet, ab dem 21. September 2024 mindestens zwei Lieferoptionen anzubieten.
Seit November 2024 vergibt das Bundeszentralamt für Steuern eine Wirtschafts-Identifikationsnummer. Wir erklären, was das für den Online-Handel bedeutet.