EU-Batterieverordnung (BattVO) 2025: Checkliste für Online-Shops
Seit dem 18. August 2025 gilt die EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 in allen Mitgliedsstaaten. Hier erfährst du, was das für den Online-Handel bedeutet.
Seit dem 18. August 2025 gilt die EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 in allen Mitgliedsstaaten. Hier erfährst du, was das für den Online-Handel bedeutet.
Instagram, LinkedIn, TikTok & Co. haben unterschiedliche Zielgruppen, die individuell angesprochen werden sollten. Wir verraten dir, wer wo unterwegs ist.
Ab 28. Juni 2025 sind Online-Shops gesetzlich verpflichtet, barrierefrei zu werden. Wir verraten dir, wie du deinen Shop barrierefrei gestaltest.
Die DSGVO sieht ein Recht auf Schadensersatz bei Datenschutzverstößen vor. Wir geben einen Überblick und erklären, wie sich Ansprüche vermeiden lassen.
Wer trägt im Widerrufsfall die Rücksendekosten? Das Thema ist ein Dauerbrenner, der Online-Shops beschäftigt. Wir geben Antwort auf gängige Fragen.
Wir stellen die wesentlichen rechtlichen Vorgaben und Aspekte des Dropshipping vor, die du im Zusammenhang mit deinem Online-Shop beachten solltest.
Für wen eignet sich Affiliate Marketing und welche rechtlichen Fallstricke drohen? Wir beleuchten Maßnahmen, um Fehler und Abmahnungen zu vermeiden.