Was ist Dropshipping und wie fängt man damit an?
Beim Dropshipping bieten Online-Shops Produkte an, ohne diese selbst auf Lager zu haben. Der Warenversand erfolgt meist direkt über die Hersteller*innen.
Beim Dropshipping bieten Online-Shops Produkte an, ohne diese selbst auf Lager zu haben. Der Warenversand erfolgt meist direkt über die Hersteller*innen.
Die Startseite deines Online-Shops ist dein digitales Schaufenster. Wir präsentieren dir Beispiele und Tipps, wie du diese Verkaufsfläche optimal nutzt.
Die EU hat das Gesetz über digitale Märkte (Digital Markets Act, DMA) eingeführt – wir erklären, wie es faire Wettbewerbsbedingungen gewährleisten soll.
Was genau eine Vertragsstrafe ist, wie sie typischerweise ausgestaltet wird und welche Akteure Sie kennen sollten, erfahren Sie in diesem Rechtstipp.
Seit 1. Juni 2024 gilt die neue Fassung der BedGgstV, die Lebensmittelbedarfsgegenstände beinhaltet. Wir erklären die Anzeigepflicht für Online-Shops.
Die Ökodesign-Verordnung, kurz ESPR, legt neue Umweltstandards für Produkte fest. Was bedeutet das für Sie als Online-Händler*in?
Ab 13.12.2024 gilt die europäische Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit. Wir verraten, was Shops auf Marktplätzen wie Amazon beachten müssen.