Was ist Dropshipping und wie fängt man damit an?
Beim Dropshipping bieten Online-Shops Produkte an, ohne diese selbst auf Lager zu haben. Der Warenversand erfolgt meist direkt über die Hersteller*innen.
Beim Dropshipping bieten Online-Shops Produkte an, ohne diese selbst auf Lager zu haben. Der Warenversand erfolgt meist direkt über die Hersteller*innen.
Die Startseite deines Online-Shops ist dein digitales Schaufenster. Wir präsentieren dir Beispiele und Tipps, wie du diese Verkaufsfläche optimal nutzt.
Ein Engagement für den Umweltschutz stärkt Vertrauen und Image Ihrer Marke. Umweltaussagen waren bisher kaum reguliert. Das wird sich künftig ändern.
Das Fernabsatzrecht sieht ein Widerrufsrecht für Verbraucher*innen vor. Jedoch können Händler*innen dieses in gesetzlich festgelegten Fällen ausschließen...
Die E-Rechnungspflicht mit dem Wachstumschancengesetz wird zum 01. Januar 2025 verpflichtend. Wir haben das Wichtigste für Sie zusammengefasst.
Eine zentrale Verpflichtung, die sich aus der DSGVO ergibt, ist die Führung von einem Verzeichnis über Verarbeitungstätigkeiten – kurz (VVT).
Ab dem 19. Juni 2026 wird der „Widerrufsbutton“ Pflicht für alle Fernabsatzverträge. In unserem Rechtstipp der Woche zeigen wir Ihnen, was auf Sie zukommt.