EU-Batterieverordnung (BattVO) 2025: Checkliste für Online-Shops
Seit dem 18. August 2025 gilt die EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 in allen Mitgliedsstaaten. Hier erfährst du, was das für den Online-Handel bedeutet.
Seit dem 18. August 2025 gilt die EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 in allen Mitgliedsstaaten. Hier erfährst du, was das für den Online-Handel bedeutet.
Instagram, LinkedIn, TikTok & Co. haben unterschiedliche Zielgruppen, die individuell angesprochen werden sollten. Wir verraten dir, wer wo unterwegs ist.
Die werbliche Herausstellung von Testergebnissen ist eine beliebte Marketingmaßnahme im E-Commerce. Doch Vorsicht: Stolpere nicht über diese Fallstricke.
In diesem Tipp der Woche möchten wir dich darüber aufklären, ob und vor allem wie WhatsApp in deinem Unternehmen datenschutzkonform eingesetzt werden kann.
Mystery-Boxen sind auch im Online-Handel beliebt, Kundinnen und Kunden mögen die Überraschung. Doch wie sieht es bei unbekannter Ware mit dem Widerruf aus?
Wir haben die wichtigsten Informationen zur LMIV dich zusammengestellt. Du verkaufst online Lebensmittel? Dann lies weiter!
Das Widerrufsrecht bei Dienstleistungen – müssen Anbieter den Widerruf der Dienstleistung annehmen? So sieht die aktuelle Rechtslage aus.