Negative Bewertung: So reagierst du richtig
Geht im Online-Handel etwas schief, drohen negative Kundenbewertungen. So reagierst du auf Kritik und sorgst dafür, dass sie gar nicht erst aufkommt.
Geht im Online-Handel etwas schief, drohen negative Kundenbewertungen. So reagierst du auf Kritik und sorgst dafür, dass sie gar nicht erst aufkommt.
Seit dem 18. August 2025 gilt die EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 in allen Mitgliedsstaaten. Hier erfährst du, was das für den Online-Handel bedeutet.
In diesem Rechtstipp der Woche erfahren Sie an welcher Stelle im Online-Shop über Versandkosten zu informieren ist und ob die Angabe im Warenkorb genügt.
In diesem Rechtstipp erfahren Sie die wichtigsten Fakten zum Verbot des Online-Verkaufs von Tabakprodukten in die Niederlande.
In diesem Rechtstipp beleuchten wir die wichtigsten Änderungen zum Verpackungsgesetz (VerpackG) 2024 und was diese für Sie bedeuten.
Ob Sie als Online-Händler*in die Erweiterung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes von Anfang 2024 betrifft, erfahren Sie in unserem Rechtstipp.
Wie es mit dem Grundpreis im Fall eines variablen Gesamtpreises aussieht, erfahren Sie in diesem Rechtstipp der Woche.