Zahlungsmöglichkeiten im Internet: Welche Zahlarten sind sicher?
Online-Shops sollten unterschiedliche Zahlungsarten anbieten, damit Kund*innen ihr bevorzugtes Zahlungsmittel nutzen können. Wir gehen auf jedes ein.
Online-Shops sollten unterschiedliche Zahlungsarten anbieten, damit Kund*innen ihr bevorzugtes Zahlungsmittel nutzen können. Wir gehen auf jedes ein.
Wie erhalten Online-Shops das Trusted Shops Gütesiegel? In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie der Zertifizierungsprozess abläuft.
In diesem Rechtstipp erfahren Sie die wichtigsten Fakten zum Verbot des Online-Verkaufs von Tabakprodukten in die Niederlande.
In diesem Rechtstipp beleuchten wir die wichtigsten Änderungen zum Verpackungsgesetz (VerpackG) 2024 und was diese für Sie bedeuten.
Ob Sie als Online-Händler*in die Erweiterung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes von Anfang 2024 betrifft, erfahren Sie in unserem Rechtstipp.
Wie es mit dem Grundpreis im Fall eines variablen Gesamtpreises aussieht, erfahren Sie in diesem Rechtstipp der Woche.
Lesen Sie welche rechtlichen Neuerungen Sie im Jahr 2024 erwarten und auf welche geplanten Vorhaben Sie ein Auge haben sollten.