Was ist Dropshipping und wie fängt man damit an?
Beim Dropshipping bieten Online-Shops Produkte an, ohne diese selbst auf Lager zu haben. Der Warenversand erfolgt meist direkt über die Hersteller*innen.
Beim Dropshipping bieten Online-Shops Produkte an, ohne diese selbst auf Lager zu haben. Der Warenversand erfolgt meist direkt über die Hersteller*innen.
Was tun, wenn sich jemand geradewegs aus der Meckerecke in deinen Online-Shop verirrt hat? Wir haben Tipps für den Umgang mit schwieriger Kundschaft.
Die EUDR steht für die "EU-Verordnung zur Vermeidung von Entwaldung". Für Online-Händler*innen bringt die Verordnung spezifische Anforderungen mit sich.
Retouren sind aufwendig, kosten Geld und binden Personal. Wir präsentieren 10 Tipps, die dir helfen, die Retourenquote deines Online-Shops zu verringern.
Nicht nur negative, auch positive Kundenbewertungen brauchen eine Antwort. Lies in diesem Artikel, wie du den Ruf deines Online-Shops verbesserst.
Defekte Ware kann für den Online-Händler negative Konsequenzen haben. Wir erklären dir, was es in Hinblick auf Produktsicherheit zu beachten gilt.
Erste Abmahnungen zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sind an Online-Shops rausgegangen. Wir erklären dir, was im Fall der Fälle zu tun ist.