3 essentielle Tipps um Kaufabbrüche zu verhindern
Warum kommt es dazu dass Kund*innen ihren Kauf im letzten Moment abbrechen und wie lässt sich das verhindern? Finden Sie es heraus!
Warum kommt es dazu dass Kund*innen ihren Kauf im letzten Moment abbrechen und wie lässt sich das verhindern? Finden Sie es heraus!
Wie oft schicken Online-Shopper*innen Bestellungen zurück? Über welche Social-Media-Plattform erreichen sie diese am besten? Erfahren Sie es hier!
Die EU hat eine neue Batterieverordnung (BattVO) verabschiedet, die Änderungen für Hersteller und Online-Shops beinhaltet. Hier erfahren Sie, was zu tun...
Richtig eingesetzt, schaffen Sie es mit Hilfe von Google Ads Anzeigen an die Spitze der Suchergebnisse und erhöhen Ihren Website Traffic – So geht's!
Rücksendungen belasten den Online-Modehandel sehr. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie als Bekleidungshändler*in Retouren erfolgreich vermeiden.
Zwischen neuen Verpflichtungen und Möglichkeiten für umweltfreundliches Design gibt dieser Rechtstipp einen Überblick, was sich in der EPR-Landschaft tut.
Ist die Möglichkeit, als Gast zu bestellen, Pflicht in Online-Shops? Und wenn ja, warum? Gibt es bei Erstellung eines Kund*innenkontos etwas zu beachten?