Jetzt anrufen 0221 775 36 58

Rückruf vereinbaren

15 bewährte Content-Ideen für Ihr Social Media Marketing

19.04.2022, 11m

Eine Social-Media-Präsenz ist heutzutage unerlässlich und sollte zu jeder Marketing-Strategie dazugehören. Aus der Masse herauszustechen, ist nicht immer einfach und erfordert daher viel Zeit und Arbeit.

Deswegen ist guter Content essenziell und sollte im besten Fall kreativ und interessant sein.

In unserem Artikel zeigen wir Ihnen deshalb 15 Ideen für Social-Media-Content, mit denen Sie Ihre Präsenz auf den Plattformen aufbauen können.

Außerdem verraten wir Ihnen, auf was Sie dabei achten müssen.

Ein Stuhl steht in einem Rau. Darüber sind Symbole der Social-Media-Plattformen zu sehen (Facebook, Instagram, Twitter, Snapchat, LinkedIn & Pinterest)

Bevor wir mit den Content-Ideen für Social Media loslegen, sollten wir jedoch ein paar Dinge klären.

Welche Plattform wähle ich?

Die richtige Wahl des Social-Media-Kanals kann eine große Auswirkung auf Ihr Unternehmen haben. Daher sollten Sie sich für ein bis zwei Kanäle entscheiden, die Sie hauptsächlich verwenden werden.

Es gibt mittlerweile viele Plattformen, die vorwiegend von einer gewissen Zielgruppe genutzt werden. Entscheiden Sie sich deshalb für die Plattform, auf der Ihre Zielgruppe am meisten Zeit verbringt.

Lesetipp 💡: Erstellung und Promotion von Geschäftskonten bei Facebook, Twitter & Instagram

Natürlich werden Sie keine Plattform finden, wo ausschließlich Ihre Zielgruppe vertreten ist, aber es ist bereits bekannt, auf welchen Social Media Kanälen sich Jugendliche und Erwachsene heutzutage hauptsächlich aufhalten. 

Wenn Sie etwa ein junges Modeunternehmen sind, das Kleidung für jugendliche Mädchen verkauft, sollten Sie nicht unbedingt auf einer Plattform werben, auf der hauptsächlich Erwachsene unterwegs sind.

Eine Person hält ein Smartphone in der Hand und liked und kommentiert Social-Media-Beiträge.

 

Deswegen ist es sehr wichtig, sich für die richtige Plattform zu entscheiden, da sie der Dreh- und Angelpunkt Ihrer Social-Media-Marketing-Strategie ist.

Es gibt unzählige Plattformen, von denen Sie wählen können. Alle setzen einen anderen Schwerpunkt, wenn es um den Content geht: 

HubSpot Video

Mehr Tipps zu Werbeanzeigen bei Social Media gefällig? Werfen Sie einen Blick in unser kostenloses Whitepaper. Hier verraten wir Ihnen 7 Tipps, mit denen Ihre Werbeanzeigen für Umsatz sorgen
⬇️

Whitepaper herunterladen

Qualität vor Quantität

Abhängig von Ihrer Wahl, welchen Kanal Sie primär für Ihre Social Media Präsenz gewählt haben, ist auch die Entscheidung für Ihren Content essenziell.

Immerhin soll er Ihre potenzielle Kundschaft von Ihrem Unternehmen überzeugen.

Da täglich neuer Content hochgeladen wird, werden die User der Plattformen mit Eindrücken überhäuft. Zusätzlich dazu ist die Aufmerksamkeitsspanne der User sehr kurz.

Aus diesem Grund sollten Sie Ihren Content interessant, verständlich und kreativ gestalten.

Er soll die User direkt ansprechen und Ihnen zeigen, wofür Ihr Unternehmen steht.

Posts, die keine Aufmerksamkeit erregen, werden lediglich übersehen und nicht beachtet.

Auf einem Schild steht Content. Mehrere Personen halten einen Daumen nach oben.

 

Stimmen Sie Ihre gesetzten Ziele mit Ihrem Content ab und fragen Sie sich dabei, was Ihre Zielgruppe interessieren könnte.

Wenn es um die Regelmäßigkeit Ihrer Postings geht, sollten Sie auf jeden Fall Ihren Fokus auf die Qualität als auf die Quantität der Beiträge legen.

Guter Content nimmt Zeit in Anspruch und sollte gut durchdacht sein. Denken Sie immer daran, dass Ihr Content auch Ihr Unternehmen und Ihre Marke repräsentiert.

Um stets einen Überblick über Ihren Content zu haben und Wiederholungen zu vermeiden, sollten Sie einen Redaktionsplan erstellen, indem Sie dokumentieren, was bereits online ist, was noch bevorsteht und was „funktioniert“.

Content „funktioniert“, wenn er die User zur Interaktion anregt, was Folgendes bedeutet: Ihre Follower interagieren mit Ihnen über das Social Media Profil, indem sie Ihre Posts liken, kommentieren und teilen.

Content Ideen

Neuen und interessanten Content zu erstellen, kann eine tagtägliche Herausforderung sein, auch für bereits etablierte Social-Media-Experten und -Expertinnen.

Doch je unterschiedlicher der Content, desto unterhaltsamer und aufregender ist Ihr Feed für Ihre Follower.

Wenn Sie Woche für Woche die gleiche Art an Beiträgen hochladen, kann dies zu Desinteresse führen und Sie riskieren es Follower und potenzielle Kund*innen zu verlieren.

Mit verschiedenen Beiträgen erreichen Sie auch unterschiedliche Ziele, wie die Erhöhung der Reichweite oder die Interaktion mit den Nutzer*innen.

...

Hinweis: Laden Sie unser kostenloses Whitepaper herunter und erfahren Sie, wie Sie mit User Generated Content Ihren Umsatz steigern können!

whitepaperCTA-user_generated_content...

Seien Sie authentisch!

Follower lieben es, wenn Sie authentisch sind und Ihren Charakter mit Ihrem Content zeigen.

Es gilt generell aus der Masse herauszustechen und das erreichen Sie, indem Sie für Ihre Abonnierenden nahbar sind.

Seien Sie deshalb ehrlich und transparent mit Ihrem Content. Follower können heutzutage schnell erkennen, wenn ein Unternehmen oder eine Marke nicht ehrlich ist und „Fake“-Content postet.

Ein Beispiel für unecht könnte ein Bild sein, das zu sehr bearbeitet ist und somit zu „perfekt“ wirkt.

Es verliert somit seine Glaubwürdigkeit.

Lesetipp 💡: Storytelling. Was ist das & warum ist es so wichtig? 

Zeigen Sie den Abonnierenden, wo Ihre Produkte hergestellt werden, woraus sie bestehen oder wo der Design-Prozess des Produkts stattfindet.

Fehler können jedem Mal passieren und Ihre erste Reaktion wäre wahrscheinlich diesen Content-Fehler zu löschen.

Eine Frau hält sich die Hände vor das Gesicht

Nun kommen wir zu den 15 Content-Ideen, mit denen Sie Ihren Social Media Feed interessant und abwechslungsreich gestalten können:

1. Die Fragen der Follower beantworten

Ihre Follower haben vielleicht Fragen zu Ihren Produkten oder generell zu Ihrem Unternehmen?

Diese können Sie auf viele verschiedene Arten und Weisen beantworten, wie zum Beispiel in Form von Blogbeiträgen oder Videos.

2. „Behind the scenes“-Content

Machen Sie ein Video oder ein Bild von den Prozessen, die hinter den Kulissen ablaufen.

Follower schätzen es, wenn ein Unternehmen sie mit hinter die Kulissen nimmt und Ihnen die Prozesse hinter den Produkten zeigt.

3. User Generated Content

Bringen Sie Ihre Kunden und Kundinnen dazu, Ihr Produkt im Einsatz zu fotografieren, zu filmen oder eine Bewertung des Produkts abzugeben.

Reposten Sie diese Kundenbewertung oder kreieren Sie selbst eine Grafik mit dem Produkt und der dazugehörigen Aussage.

Lesetipp 💡: Die Wahrheit über User Generated Content 

4. Gewinnspiele

Gewinnspiele fördern die Interaktion der Follower. Häufig sind die Voraussetzungen, um am Gewinnspiel teilzunehmen, dass der entsprechende Beitrag geteilt werden soll und die Seite des Unternehmens gefolgt oder geliked wird.

5. Auf andere Profile verweisen

Wenn Sie die Seite eines anderen Unternehmens teilen, kann es dazu führen, dass dieses sich revanchiert.

Diese Art des Contents gibt Ihnen die Möglichkeit mehr Follower zu erhalten, die womöglich bereits den Profilen anderer Unternehmen folgen.

Diese Art der Cross-Promotion kann für beide Seiten höchst profitabel sein.

6. Gehen Sie Live

Mittlerweile ermöglichen viele Plattformen, live zu gehen, um direkt mit Ihrer Community zu interagieren.

Nutzen Sie diese Möglichkeit, um in den direkten Austausch mit Ihren Abonnierenden zu gehen.

Lesetipp 💡: Livestream-Shopping: Das hat es mit dem neuen Trend auf sich

7. Stellen Sie Ihren Followern eine Frage

Bringen Sie Ihre Follower dazu, über eine Frage mit Ihnen zu interagieren. Sie könnten zum Beispiel fragen, welcher Content Ihnen besonders gefällt oder was Sie noch interessieren würde.

Eine Person hat einen Notizblock und zwei Mikrofone in der Hand.

8. Nutzen Sie Videos

Studien zeigen, dass Videos eine 135 % größere Reichweite haben als unbewegte Fotos.

Hierbei kann es sich um Produktvideos, „How-To“ Videos oder ein Image-Video über Ihr Unternehmen handeln.

Sowieso scheinen Videos von allen Social-Media-Plattformen bevorzugt zu werden, Instagram Reels ist hier ein anschauliches Beispiel. Unbedingt nutzen!

9. Machen Sie Storys

Diese Funktion ist zur Zeit einer der wichtigsten und beliebtesten bei Nutzer*innen auf Snapchat, Instagram und Facebook.

Sie verschwinden innerhalb von 24 Stunden und gehören daher zum kurzlebigen Content.

10. Spannende Grafiken mit Infos

Neben Videos sind Infografiken ein wichtiger Bestandteil in der Content-Kreation.

Grafiken bieten gute Insights und sind oft sehr spannend für Ihre Follower.

11. Stellen Sie Ihr Team vor

Wie wir bereits gesehen haben, ist Authentizität und Persönlichkeit ein essenzieller Teil einer Social-Media-Marketing-Strategie.

Stellen Sie Ihr Team vor und zeigen Sie Ihren Followern, wer eigentlich an dem Shop mitarbeitet.

Mehrere Personen nehmen an einem Online-Meeting teil.

12. Teilen Sie spannende Events

Als Expert*in in Ihrer Branche wissen Sie genau, welche Veranstaltungen demnächst stattfinden.

Lassen Sie Ihre Follower wissen, wo diese stattfinden und ob Sie vor Ort sein werden.

13. Nutzen Sie Social Media Ads

Mittlerweile gibt es auf Instagram, Facebook, Snapchat, Twitter und Pinterest die Möglichkeit Werbeanzeigen zu schalten.

Dazu gehören auch hilfreiche Analyse-Tools, die Ihnen mehr über Ihre Fangemeinschaft verraten.

Diese Informationen lassen sich nutzen, um noch bessere Content-Ideen zu entwickeln.

Lesetipp 💡: Mit diesen 7 Tipps optimieren Sie Ihre Facebook-Anzeigen

14. Aktuelle News

Es gibt wichtige Neuigkeiten aus Ihrer Branche? Informieren Sie Ihre Follower über die aktuellen Veränderungen und Neuerungen.

So etablieren Sie sich als Influencer und heben sich von Ihrer Konkurrenz ab.

15. Stellenanzeigen sind auch Content 

Nutzen Sie Social Media, um neue Mitarbeiter*innen zu gewinnen. Ein Post auf Ihrem Social-Media-Kanal spricht sehr wahrscheinlich die richtigen Kandidat*innen an.

Immerhin sind es sind die, die bereits von Ihrem Unternehmen oder Ihrer Marke begeistert sind.

Lesetipp 💡: E-Commerce Recruiting: Wen & wann sollte man einstellen?

Bonus-Tipp: Nutzen Sie #Hashtags!

Hashtags sind ein wichtiger Teil Ihrer Social-Media-Strategie.

Nutzen Sie Keywords, die das Bild oder Video genau beschreiben und setzen Sie einen „#“ davor.

Es gibt zwei grundsätzliche Strategien, die man bei der Verwendung von Hashtags einsetzen kann:

1. Verwendung von beliebten Hashtags (Bsp.: #love #instagood #photooftheday)

2. Finden Sie Wörter, die nicht sehr beliebt sind, aber aktiv von Ihrer Zielgruppe genutzt werden

Die erste Strategie ist sehr hilfreich, wenn es erst mal Ihr Ziel ist mehr Follower zu gewinnen.

Vier Personen halten Schilder vor ihr Gesicht: eine Sprechblase mit Foto, Share, Kopfhörern und ein Hashtag.

 

Wenn Sie die zweite Strategie anwenden, wird eine geringere Zahl an Userinnen und Usern Ihre Bilder und Videos finden, aber Ihre Zielgruppe wird diese einfacher finden. 

Denken Sie daran: hier geht auch Qualität vor Quantität.

Es ist besser 1.000 Abonnierende zu haben, die an Ihrem Content interessiert sind und damit interagieren als 10.000 Followers, die nichts mit Ihrem Content anfangen können.

Aber seien Sie vorsichtig und verwenden Sie nicht zu viele Hashtags.

Tipp: Wenn Sie vermeiden möchten, dass die Hashtags den Text unter dem Content dominieren, können Sie diese auch in die Kommentare posten. 

Und noch ein Tipp: Sie haben einen Hashtag entworfen, der Ihr Unternehmen repräsentiert, aber keiner weiß davon oder benutzt ihn wirklich?

Dann nehmen Sie diesen Hashtag mit in Ihre Offline-Werbekampagnen.

Drucken Sie ihn auf Ihre Print-Anzeigen, auf Beschilderungen in Ihrem Unternehmen und präsentieren Sie ihn bei wichtigen Veranstaltungen.

Lesetipp 💡: Wie Sie Hashtags nutzen, um Ihr Social-Media-Marketing zu verbessern

Fazit

Wir haben in diesem Beitrag gesehen, dass guter und qualitativ hochwertiger Content essenziell sind, wenn Sie mit Ihrer Social-Media-Marketing-Strategie erfolgreich sein möchten.

Seien Sie deshalb kreativ und kreieren Sie abwechslungsreichen Content, der Ihre Abonnierenden dazu bringt, mit Ihnen zu interagieren. 

Ein weiterer wichtiger Bestandteil, der für Ihr Social-Media-Marketing wichtig ist, ist das Design Ihrer Inhalte.

In unserem kostenlosen Ratgeber, verraten wir Ihnen, was für Werbe- und Posting-Formate Sie nutzen sollten. Jetzt kostenlos herunterladen.⬇️

New Call-to-action