Herausforderung
Wachstum trotz strenger Werberichtlinien
Trotz des wachsenden Vapemarkts steht Elfbar600.de vor einer Herausforderung: Strenge Werberichtlinien erschweren die Suche nach vertrauenswürdigen Anbietern. Ohne klassische Marketingkanäle wie Google Ads oder Meta Ads ist es schwierig, verlässliche Informationen zu finden.
Viele Käuferinnen und Käufer fragen sich, ob ein Shop seriös ist und ob ihre Bestellung sicher ankommt. Die Unsicherheit beim Online-Kauf und das Risiko von Nicht-Lieferung oder Fälschungen machen die Entscheidung oft kompliziert.

"Für uns war es eine große Hürde, unsere Reichweite zu erhöhen und gleichzeitig neue Kundschaft zu gewinnen. Zwar sind Mailings ein wichtiger Bestandteil unserer Strategie, aber gerade im Wettbewerb um Vertrauen und Sichtbarkeit müssen wir uns immer wieder beweisen."
Ozan Bengi, CEO und Mitgründer






Lösung
Vertrauen und Sichtbarkeit durch Trusted Shops
Mit Bewertungen Vertrauen aufbauen: Elfbar600.de hat seine Bewertungsflows über Klaviyo automatisiert, was das Feedback-Management optimiert und das Vertrauen potenzieller Käufer*innen gestärkt hat.
Qualität und Glaubwürdigkeit sichern: Durch die Erfüllung strenger Qualitätskriterien hat Elfbar600.de das Gütesiegel erhalten, was die Reputation verbessert und das Kundenvertrauen gesteigert hat.
Sicherheit beim Einkauf gewährleisten: Der Käuferschutz bis 20.000 € minimiert Einkaufsrisiken, sodass sich Kundinnen und Kunden sicherer fühlen. Das hat zu einem Anstieg der Konversionsrate geführt.
Ergebnis
Höherer Warenkorbwert und zufriedene Shopper*innen
Höherer Warenkorbwert: Kund*innen mit Trusted Shops Käuferschutz geben 70–78 Euro aus, mehr als doppelt so viel wie solche ohne Absicherung. Das Ergebnis: ein Anstieg des Warenkorbewerts um 160 %.
Mehr Kundschaft und höhere Konversion: Authentische Bewertungen stärken das Vertrauen und führen zu einer höheren Konversionsrate.
Stärkere Kundenbindung und höhere Zufriedenheit: Aktives Feedback-Management erhöht die Kundenzufriedenheit und sorgt für eine langfristige Loyalität.






„Vertrauen ist das A und O im Online-Shopping. Vor allem als Händler muss man sich bei Neukunden erst beweisen. Denn man punktet nicht nur mit ausgezeichneten Produkten, sondern vor allem mit einem vertrauensvollen Umgang mit den Wünschen seiner Kunden. Da sind gute Bewertungen von Bestandkunden ein essenzielles Signal.“
Ozan Bengi, CEO und Mitbegründer
Kontakt aufnehmen und Wachstum steigern!
Profitiere auch du mit deinem Unternehmen von der Community of Trust.