Warenkorberinnerungen sind beliebt. Doch sind sie auch zulässig? Wir haben das beliebte Marketingmittel aus rechtlicher Sicht unter die Lupe genommen.
Madeleine Winter, LL.M. ist als Director Legal Products & Content bei Trusted Shops tätig und setzt sich seit vielen Jahren intensiv mit den für Online-Shops relevanten Rechtsgebieten auseinander.
Nach ihrem Abschluss als Wirtschaftsjuristin an der TH Köln absolvierte sie ihren Master in Medienrecht & Medienwirtschaft als Jahrgangsbeste. Seit 2009 im Team von Trusted Shops, befasst sie sich insbesondere mit dem Fernabsatz-, Datenschutz- und E-Commerce-Recht.
Sie war bereits an vielen an größeren Beratungsprojekten beteiligt, ist Autorin von Whitepapern und Blog-Beiträgen und verantwortet das Legal und Privacy Consulting der Trusted Shops Legal Produkte.
Warenkorberinnerungen sind beliebt. Doch sind sie auch zulässig? Wir haben das beliebte Marketingmittel aus rechtlicher Sicht unter die Lupe genommen.
Die schönsten AGB nützen nichts, wenn sie nicht Vertragsbestandteil werden. In diesem Rechtstipp zeigen wir Ihnen, wie Sie das vermeiden können.
Wie die Platzierung Ihrer Widerrufsbelehrung den rechtlichen Anforderungen gerecht wird, erfahren Sie in diesem Rechtstipp der Woche.
Bei der Information über Garantiebedingungen tappen viele Händler ungewollt in eine Abmahnfalle! Wir sagen Ihnen, worauf es hier ankommt.
Was Sie bei der Werbung mit Gratiszugaben im Rahmen einer Weihnachtsaktion beachten müssen, verraten wir Ihnen in diesem Rechtstipp der Woche.